Wie man die Flut der Dokumente beherrscht und was KI und New Work damit zu tun haben

Im Interview mit Karl Heinz Mosbach, Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH

Mit weit über 1000 Systemhäusern weltweit gilt das internationale ELO Business Partner-Netzwerk als eines der größten seiner Branche. Die ELO Digital Office GmbH, mit Sitz in Stuttgart, entwickelt seit über 20 Jahren Lösungen für digitale Geschäftsprozesse aller Branchen und Fachbereiche. Gerade auch für viele mittelständische Unternehmen bietet das Unternehmen ECM- (Enterprise-Content-Management) und DMS- (Dokumenten-Management) Systeme für alle Unternehmensgrößen. Im Bereich Verwaltung und Behörden ist ELO ebenfalls seit vielen Jahren ein attraktiver und anerkannter Partner. Wir sprechen heute mit Geschäftsführer Karl Heinz Mosbach über die Herausforderung aller Unternehmen, die tägliche Flut an Daten, Informationen und Dokumenten zu beherrschen und dabei gleichzeitig die Transformation und Digitalisierung des Unternehmens voranzutreiben. Im Besonderen wird es darum gehen, was Informationsmanagement, digitale Geschäftsprozesse, Collaboration, Workflow, KI und das Thema New Work damit zu tun haben.

Gestärkt aus der Krise

Warum datengetriebenes Online-Marketing der Schlüssel zur Generierung neuer Kunden ist - Im Interview mit Christian Michael Bereichsleiter bei der Online Marketing Solutions AG

DIGITAL FUTUREmag: Die Corona-Krise stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen bei der Generierung neuer Kunden. Was hat sich aus Ihrer Sicht verändert?

Die digitale Transformation der technischen Dokumentation

Im Interview mit Roland Schmeling, Geschäftsführer der Schmeling + Consultants GmbH

Technische Dokumentation und Service-Anleitungen für Maschinen und Fahrzeuge oder auch Gebrauchsanweisungen gibt es, seit es technische Maschinen und Anlagen gibt. SCHMELING + CONSULTANTS ist ein Beratungsunternehmen, das seit vielen Jahren Kunden in unterschiedlichen Branchen wie Maschinenbau, Medizintechnik, Automotive, Bauprodukte, Komponenten, Energie, Elektroindustrie, Software und Verwaltungen in der Technischen Kommunikation unterstützt.

Transformation versus Optimierung der Geschäftsprozesse

Im Interview mit Oliver Krautscheid, Vorstand der EASY SOFTWARE AG
Die EASY SOFTWARE AG mit Hauptsitz in Mülheim an der Ruhr entwickelt seit 1990 Software zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt und Arbeitsabläufe von Kunden weltweit automatisiert, mobilisiert und optimiert. Mit über 13.600 branchenübergreifenden Installationen ist EASY SOFTWARE eines der marktführenden Unternehmen für Softwarelösungen in Deutschland. EASY ist in 60 Ländern aktiv und beschäftigt aktuell fast 400 Mitarbeitende. Mit Akquisition der Apinauten GmbH aus Leipzig hat EASY Ende 2018 einen Technologiezukauf getätigt, der Zugang zu neuen Kundensegmenten im Cloud-Geschäft bietet.

DIGITAL FUTUREcongress virtual national Ende März 2021 mit regem Zuspruch

Mit über 1.200 Teilnehmern stand die größte bundesweite Online-Kongressmesse rund um die Digitalisierung im Mittelstand vom 22.-26.03.2021 ganz im Zeichen von digitaler Transformation, Prozessoptimierung und neuen Geschäftsmodellen für die Zielgruppen Entscheider, Geschäftsführer und (IT-)Verantwortliche aus KMU und Industrie.

Das neu gelaunchte Format bot als nationale Austausch- und mit 68 Lösungs- und Serviceanbietern ein vielfältiges anwenderorientiertes viertägiges Webkonferenz-Programm aus über 70 Vorträgen und Workshops.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.