Der Arbeitsplatz der Zukunft (und Gegenwart!) kommt aus der Cloud

Im Interview mit Georg Hartl, CTO der SINOVO business solutions GmbH

Wenn eines sicher ist, dann dass der Arbeitsplatz der Zukunft aus der Cloud kommt. Hier sind sich alle Experten einig. Nach Herstellerangaben nutzen inzwischen 90 Prozent aller Fortune 500-Unternehmen eine Microsoft Azure Cloud. Die Frage ist, wie gut oder sinnvoll ist deren Einsatz bei kleinen und mittelständischen Unternehmen? Dem Aufbau, der Bereitstellung und dem vollständigen Service mit allen Vorteilen der effizienten Prozesse und Workflows hat sich die SINOVO business solutions GmbH verschrieben. Mit rund 60 MitarbeiterInnen konzentrieren sich die IT-Spezialisten aus Frankfurt am Main in ihrer Unit workplace solutions bei der Beratung und Ausführung des digitalen Arbeitsplatzes auf eine modulare und skalierbare Umsetzung aus standardisierten Paketen und optionalen Supports aus der Microsoft Cloud. Dabei werden alle Dienstleistungen von der Migration über die Inbetriebnahme bis hin zum Service Desk vollständig abgebildet. Welche Vorteile das Ganze für mittelständische Unternehmen hat und wo auch die Hürden bei der Einführung liegen, darüber sprechen wir mit Georg Hartl, CTO der Unit workplace solutions bei SINOVO.

Digitalisierung - Der Mensch muss im Fokus stehen

Im Interview mit Fabian Schaub und Kevin Welter, Geschäftsführer der HumanITy GmbH

Die HumanITy GmbH beantwortet die Frage, wie Mittelständler sich fit für die Zukunft machen. Das bedeutet die Entwicklung von sehr leistungsfähigen Organisationen, die mit Freude, Sinn und Leidenschaft effektive Ergebnisse liefern. Damit das möglich ist, braucht es sowohl Social Leadership als auch Digital Excellence. Die wichtigste Erfahrung der Gründer Fabian Schaub und Kevin Welter aus Multi-Millionen-Projekten in Big Playern wie Deutsche Bahn, EnBW oder Deutsche Telekom lautet: Der Mensch muss im Fokus stehen. HumanITy kombiniert strategische Beratung und Coaching mit der „Ärmel-Hoch”-Mentalität eines Handwerksunternehmens. Mit den beiden CEOs sprechen wir heute über die Digitalisierung des Kundenmanagements und moderne MitarbeiterInnen-Führung.

Ein Event ist ein Event und bleibt ein Event? Von wegen!

Heute sprechen wir mit Sandra Kiel und Engin Eser von den EventPunks aus Bremen, die wir bereits seit langem kennen und auf die wir uns daher besonders freuen. Die EventPunks treten an, aus bloßen Events echte Erlebnisse zu machen, die ihre Teilnehmenden restlos vom Hocker reißen.

Mit voller Kraft voraus in die Cloud!

Im Startup-Programm der ADN in Zusammenarbeit mit Microsoft sind GründerInnen von Beginn an erfolgreich im IT-Business und Cloud-Geschäft.

Die ADN DISTRIBUTION GROUP ist führender Anbieter von Digital Solutions für IT-Reseller. Sie identifiziert aktuelle IT-Trends in den Bereichen Cloud und Managed Services, Next-Generation Security, Data Center Infrastructure sowie Modern Workplace und kombiniert die Stärken innovativer Technologien zu attraktiven Zukunftslösungen für IT-Reseller und Hersteller. Als Microsoft Gold Distributor und Value Added Distributor mit langjähriger Erfahrung und dem exzellenten Know-how ihrer Cloud-SpezialistInnen unterstützt ADN IT-Startups bei der Entwicklung eines ganzheitlichen Cloud-Konzeptes - von der ersten technischen Umsetzung in der Cloud bis zum Vertrieb der Software am Markt. Heute sprechen wir mit Thilo Schumacher über die ADN Startup-Kampagne.

Neues Arbeiten braucht zukunftsfähige, verlässliche und verbindende Technologien!

Interview mit Andrey Leshchenkov, verantwortlich für Prozess- und Organisationsentwicklung bei der Denk IT GmbH.

Not hat 2020 so manches Unternehmen erfinderisch gemacht. Doch nachhaltig war das nicht immer. Die Denk IT GmbH mit insgesamt acht Standorten, über 40 MitarbeiterInnen und mehr als 3.000 KundInnen hat sich auf den Bereich maßgeschneiderte und individuelle Umsetzung von IT-Projekten spezialisiert. Das Portfolio reicht von IT-Workspace-Angeboten über IT-Infrastruktur, bis hin zu IT-Services & Support sowie einem vollständigen Outsourcing. Das IT-Systemhaus versteht sich als zuverlässiger Aufgabenlöser und Innovationsvorreiter mit den garantiert neuesten Technologien. Dies gelingt unter anderem durch (Gold-)Partnerschaften mit Microsoft, Telekom, Dell, Citrix, VMware oder etwa Nethinks. Im Interview mit Andrey Leshchenkov, verantwortlich für Prozess- und Organisationsentwicklung bei der Denk IT GmbH, sprechen wir heute über die Veränderungen in der Arbeitswelt nach Corona, warum wir im Bereich Digitalisierung immer weitergehen müssen und weshalb Chancen und Kommunikation eng miteinander verbunden sind.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.