In einer aktuellen Studie der SCM – School for Communication and Management und HIRSCHTEC, der Full-Service Agentur für digitale Arbeitsplätze, gehen die beiden Organisationen intensiv auf die Fragestellung ein: Wie sieht der optimale digitale Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter aus? Dabei geben die Unternehmen Hilfestellung auf der Suche nach der passenden Plattform, die Unternehmen nutzen können, um ihre digitale Arbeitsplatzstrategie umzusetzen. Dabei werden 5 Kategorien strukturiert:
Der Digitalisierungsindex der Telekom untersucht den Stand der Digitalisierung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland und konnte dabei im Vergleich zum letzten Jahr eine deutliche Verbesserung im deutschen Mittelstand feststellen. Die Studie mit dem Namen "Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021“ der Deutschen Telekom erfasst branchenübergreifend, über alle Firmengrößen hinweg, die Fortschritte der Digitalisierung im deutschen Unternehmen. Mehr als 2000 mittelständische Unternehmen wurden dazu befragt.
Viele Unternehmen sind durch den Block gehauen Anfang März dazu übergegangen, bisher analoge Prozesse zu digitalisieren und den Mitarbeitern auch gezwungenermaßen die Arbeit im Home Office anzubieten. Zudem wurden viele digitale zusätzliche Dienstleistungen entwickelt.
Das Ergebnis der Studie finden Sie unter diesem Link:
https://www.mittelstandinbayern.de/digitalisierung-in-deutschland-bayern-ist-weiter-als-gedacht/