Tel.: + 49 6151-957577-0

Neue Studie zur IT-Sicherheit in Deutschland - Teilnehmer erhalten kostenfreie Sicherheitsanalyse

LocateRisk führt eine Studie zur IT-Sicherheit in Deutschland durch. Teilnehmer erhalten eine kostenfreie Sicherheitsanalyse ihrer IT-Infrastruktur in Form eines anschaulichen, leicht verständlichen Management-Reports.

Die Erkenntnisse in der IT-Sicherheitsanalyse basieren ausschließlich auf Informationen aus öffentlich zugänglichen Systemen. Es werden weder Zugriffsrechte verletzt, noch Daten abgefangen oder verändert.

DIGITAL FUTUREcongress virtual national Ende März 2021 mit regem Zuspruch

Mit über 1.200 Teilnehmern stand die größte bundesweite Online-Kongressmesse rund um die Digitalisierung im Mittelstand vom 22.-26.03.2021 ganz im Zeichen von digitaler Transformation, Prozessoptimierung und neuen Geschäftsmodellen für die Zielgruppen Entscheider, Geschäftsführer und (IT-)Verantwortliche aus KMU und Industrie.

Das neu gelaunchte Format bot als nationale Austausch- und mit 68 Lösungs- und Serviceanbietern ein vielfältiges anwenderorientiertes viertägiges Webkonferenz-Programm aus über 70 Vorträgen und Workshops.

Neue Lösungen für das branchenoptimierte Variantenmanagement

SAE ist Hersteller von Premium Software-Applikationen für die Bereiche Varianten- & Angebotsmanagement, Produktkonfiguration & CPQ, Einsatz- & Kapazitätsplanung sowie Customer Service mit offline Techniker-App. Die neuste App von SAE ist ein Add-on für das SAE CPQ. Es ermöglicht dem Anwender Produkte direkt in 3D zu konfigurieren. Die Technik dahinter verfolgt, wie immer bei SAE, den DIY-Ansatz. So können Unternehmen selbstständig Ihre 3D Modelle erzeugen und per Klick mit dem Regelwerk verbinden.

Virtuelle Messen funktionieren nicht - oder doch?

Zumindest nicht, wenn versucht wird die reale Veranstaltung 100% virtuell zu machen, ohne sich an digitale Gegebenheiten anzupassen. Messen sind für viele Unternehmer die Anlaufstelle, wenn sie networken möchten. Viele neue Kontakte und potentielle Geschäftspartner in so einer kurzen Zeit zu bekommen, ist auf anderen Wegen schwer möglich.

Wie gelingt Arbeiten in verteilten Teams?

Wenn eine Organisation ein komplexes Problem angehen oder eine wichtiges Meeting durchführen möchte, besteht die Gewohnheit darin, die relevanten Personen im selben Raum zusammenzubringen. Der Ausbruch des Coronavirus (COVID-19) hat diese Arbeitsweise grundlegend in Frage gestellt, von Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Reisebeschränkungen auferlegen oder die Größe von reallen Besprechungen begrenzen, bis hin zu Arbeitnehmern, die im Home Office einen Spagat zwischen Beruf und Familie bewältigen müssen.


 IMPRESSUM   -   DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2022 AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG  -  Otto-Hesse-Straße 19 -  64293 Darmstadt -  Telefon: +49 (0)6151-957577-0. All Rights Reserved. Designed By AMC

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.