Im Interview mit Monika Haslbeck, geschäftsführende Gesellschafterin der ACEA GmbH
Es könnte so einfach sein! Mit den richtigen betriebswirtschaftlichen Software-Lösungen ließe sich die Digitalisierung im Unternehmen schneller und vor allen Dingen erfolgreicher vorantreiben. Doch viele Firmen scheuen eine Investition in zukunftsfähige Maßnahmen, die ohne viele Schnittstellen zu anderen, intern vielleicht schon vorhandenen, Insellösungen auskommen. Dabei gibt es gerade auch erschwingliche und professionelle technologische Optionen, die vom Rechnungswesen über das Dokumentenmanagement im Bereich der Finanzen, der Personal-Abrechnung bzw. -Zeitwirtschaft mit Bewerber- und Personalmanagement in der HR-Abteilung bis hin zu Data Security-relevanten Zutrittskontrollen viele Geschäftsfelder abdecken. Im Gespräch mit Monika Haslbeck von ACEA unterhalten wir uns heute einerseits über Unternehmen, die sich bisweilen noch mit komplizierten Solutions und unverständlichen Funktionen herumschlagen, dabei die eigene digitale Agenda unnötig blockieren und wie es andererseits möglich ist, lange Projektzeiten zu verkürzen sowie die Akzeptanz bei MitarbeiterInnen zu erhöhen.