Mittelstand macht Marketing - Die brandneuen B2B Online Marketing Trends 2021

 
image.png
Brandaktuell informieren wir unsere Leser über die neue Online Marketing Studie der eMinded GmbH mit Sitz in München. Die Studie geht insbesondere auf die Frage ein, welche Marketingskanäle an Bedeutung gewinnen und welche Ziele damit in Zukunft mehr und mehr verfolgt werden. Sie zeigt auch die Trends, die sich aufgrund der Budgets der Unternehmen jetzt schon für 2021 abzeichnen und wie das digitale Marketing in den Unternehmen zukünftig strukturiert wird. Spannend ist insbesondere der Einfluss den die Corona Pandemie auf das Marketingsverhalten im B2B-Sektor hat.

Pflichtlektüre für Geschäftsführer im Mittelstand - BSI-Lagebericht

Die Lage der IT Sicherheit in Deutschland ist der Kern des oben genannten BSI-Lageberichts. Darin werden regelmäßig aktuelle Zahlen Trends etc. über die IT Sicherheit in Deutschland berichtet. Mit seinem aktuellen Bericht liegt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ( BSI ) offen, wo die Schwachstellen auch im deutschen Mittelstand liegen. Es zeigt sich sehr deutlich, dass die Sicherheitslage im Bereich IT gerade auch bei mittelständischen Unternehmen mehr als angespannt ist. So gibt es immer mehr Massenangriffe auf Privatpersonen, Unternehmen und Behörden mit entsprechenden Zahlungsaufforderungen oder der Installation von Schad-Software.

Digitalisierung oder Nachhaltigkeit? Geht hierbei bitte beides?

In einem wirklich sehr spannenden und guten Artikel erklärt Simone Schiebold zum Thema "Eher digitale Transformation oder Klimaschutz?" auf was es im Mittelstand in den nächsten Monaten und Jahren ankommt.
Hier geht sie eindringlich auf die Themen ein, ob sich in den kommenden Jahren Digitalisierung oder ökologisches Handeln widersprechen oder nicht. Dabei geht es im Interview mit der ITM natürlich auch um die Themen digitale Transformation, Formen der Mobilität, Kommunikation und Energieversorgung.

Google kommt nach Dietzenbach (Hessen) - Wir gratulieren!

logo kreisstadt dietzenbach googleWir gratulieren Herrn Michael Krtsch, Chef der Wirtschaftsförderung und Bürgermeister Jürgen Rogg zu diesem Erfolg. Seit vielen Jahren stehen wir in engem Austausch und bereits bei der 1. IT&MEDIA 2012 war die Stadt Dietzenbach auf dem Kongress im darmstadium vertreten, um ihre Perspektive und die Sicht der Stadt auf das Thema Digitalisierung zu präsentieren.

Studie Digital Twin Readiness Assessment veröffentlicht

Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen, Konstruktionstechnik IPK und das hat Beratungsunternehmen msg haben vor wenigen Tagen eine Studie zur Einführung von digitalen Zwillingen in der fertigenden Industrie veröffentlicht. Die Studie beschäftigt sich insbesondere mit den Fragen: Wie werden Geschäftsmodelle beeinflusst? Welcher Mehrwert wird geschaffen? Wie sehen Konzepte für den Digitalen Zwilling aus? Welche Maßnahmen sind notwendig? oder ... Welche Skills werden benötigt?