• +49 (0) 6151 – 9575770
  • office@amc-media-network.de
Digital Futre Mag Digital Futre Mag
  • Home
  • rs+c
    • App Download
  • News
  • Interviews
  • DFhub
  • DFC
  • Service
    • Newsletter
    • App Download
    • Mediadaten
    • Autor werden
  • Contact
    • AGB
    • Datenschutzerklaerung
Cyber-Begleitung durch die Cyber-Expertin

Cyber-Begleitung durch die Cyber-Expertin

Interviews 28. Oktober 2021
  • Digitalisierung
  • IT-Infrastrukturen
  • Datensicherheit
  • Cybersicherheit
  • Business
  • Datenschutz-Beauftragte

Im Interview mit Christine Deger, Inhaberin von Cyberluchs GbR und Cyberluchs for Business

Die wirtschaftliche Bedrohung für Unternehmen, nicht nur im mittelständischen Bereich, sondern auch für Großunternehmen wächst von Tag zu Tag. Kaum vergeht ein Tag, an dem nicht neue Erpressungsversuche ans Licht kommen, Datenklau und Hackereinbrüche gemeldet werden. Wir sind im digitalen Zeitalter angekommen und die “dunkle Seite der Macht” ist auf dem Vormarsch. Umso wichtiger ist es, dass wirklich alle Beteiligten im Unternehmen verstehen, dass die Sicherheit bedroht und damit ein Risiko verbunden ist. Im Interview mit Christine Deger, Inhaberin der Cyberluchs for Business, sprechen wir heute über die aktuelle Bedrohungslage, Technologien zur Evaluation, ihre Rolle als Krisenkoordinatorin und was es bedeutet, mit einer Cyber-Expertin zusammenzuarbeiten.

Weiterlesen …
Betriebswirtschaftliche Software-Lösungen als stabiler Ausgangspunkt für die Digitalisierung im Unternehmen

Betriebswirtschaftliche Software-Lösungen als stabiler Ausgangspunkt für die Digitalisierung im Unternehmen

Interviews 26. Oktober 2021
  • Dokumentenmanagement
  • Digitalisierung
  • Software-Lösungen
  • Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Personal-Abrechnung

Im Interview mit Monika Haslbeck, geschäftsführende Gesellschafterin der ACEA GmbH

Es könnte so einfach sein! Mit den richtigen betriebswirtschaftlichen Software-Lösungen ließe sich die Digitalisierung im Unternehmen schneller und vor allen Dingen erfolgreicher vorantreiben. Doch viele Firmen scheuen eine Investition in zukunftsfähige Maßnahmen, die ohne viele Schnittstellen zu anderen, intern vielleicht schon vorhandenen, Insellösungen auskommen. Dabei gibt es gerade auch erschwingliche und professionelle technologische Optionen, die vom Rechnungswesen über das Dokumentenmanagement im Bereich der Finanzen, der Personal-Abrechnung bzw. -Zeitwirtschaft mit Bewerber- und Personalmanagement in der HR-Abteilung bis hin zu Data Security-relevanten Zutrittskontrollen viele Geschäftsfelder abdecken. Im Gespräch mit Monika Haslbeck von ACEA unterhalten wir uns heute einerseits über Unternehmen, die sich bisweilen noch mit komplizierten Solutions und unverständlichen Funktionen herumschlagen, dabei die eigene digitale Agenda unnötig blockieren und wie es andererseits möglich ist, lange Projektzeiten zu verkürzen sowie die Akzeptanz bei MitarbeiterInnen zu erhöhen.

Weiterlesen …
Konsens als Ziel: Kombination aus Präsenz & Digital - Konzept Digitales Lernen im Präsenzunterricht

Konsens als Ziel: Kombination aus Präsenz & Digital - Konzept Digitales Lernen im Präsenzunterricht

Interviews 24. Oktober 2021
  • Digitalisierung
  • IT-Infrastrukturen
  • Digitales Lernen
  • Präsenzunterricht
  • Konsens
  • Digitalpakt Schule
  • Medienkompetenz

Im Interview mit Oliver Th. Fritz, Geschäftsführer der SOTEC GmbH

Seit Oliver Th. Fritz das Unternehmen im Februar 2017 übernommen hat, ist viel passiert. Das seit nunmehr 50 Jahren erfolgreiche IT-Systemhaus SOTEC GmbH arbeitet in der Metropolregion Rhein-Neckar als herstellerunabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen rund um den IT-Lifecycle. Dazu hat man in den letzten Jahren weitere Geschäftsfelder aufgebaut und bietet ein breites Portfolio an Dienstleistungen: Vom Aufbau von IT-Infrastrukturen, dem Management von Output-Systemen, IT-Solutions & Services bis hin zu einer rundum Betreuung für Schulen. Im Interview mit Oliver Th. Fritz, Geschäftsführer der SOTEC GmbH, sprechen wir heute hauptsächlich über Digitales Lernen, politische Versäumnisse, die Definition eines Standards im Bereich Hardware im Zusammenhang mit der Bewilligung von Geldern für die Anschaffung und auch die Chancen bzw. Risiken, die ein soziales Gefälle mit sich bringen kann, wenn falsche Schwerpunkte gesetzt werden. Darüber hinaus lernen wir noch einiges über ein Best-Practices Beispiel in der Gemeinde Laudenbach.

Weiterlesen …
Digitales Lernen ist „gehirngerechtes“ Training für innere Stärke und Wachstum

Digitales Lernen ist „gehirngerechtes“ Training für innere Stärke und Wachstum

Interviews 22. Oktober 2021
  • Digitalisierung
  • Digitales Lernen
  • virtuelles Lernen
  • Emotionale Intelligenz
  • Mindful Teams
  • Achtsamkeitstraining

Im Interview mit Markus Brücklmeier und Jenny Poiger von der MODERNMIND GmbH

Seit ein paar Monaten ist beim Lernen nichts mehr so, wie es einmal war. Seminarräume und Schulklassen sind leer und nahezu alle Wissensvermittlung und Trainings laufen virtuell. Doch beim Lernen, insbesondere beim digitalen Lernen, kommt es auf wesentlich mehr als die bloße Wissensvermittlung an. Die MODERNMIND GmbH mit Sitz in München hat sich zum Ziel gesetzt, die mentale Gesundheit der MitarbeiterInnen und Führungskräfte nachhaltig zu verbessern. Aus eigener leidvoller Erfahrung mussten die GründerInnen Markus Brücklmeier und Jenny Poiger erfahren, dass 100 % Vollgas im Job nicht immer zum Ziel führt. Das Unternehmen arbeitet dabei nach eigenen Aussagen sehr individuell mit jedem Kunden und greift dabei auf aktuelle Forschungsergebnisse aus der Psychologie, Neurowissenschaft, Pädagogik und Biologie für die Trainingskonzeption zurück. Mit beiden sprechen wir heute über digitales Lernen, Führung, Achtsamkeit, mentale Gesundheit und nachhaltige Mitarbeiter-Weiterbildung.

Weiterlesen …
25 Jahre NETHINKS GmbH - Fachlich immer up to date und die Präsenzveranstaltung als Belohnung sehen

25 Jahre NETHINKS GmbH - Fachlich immer up to date und die Präsenzveranstaltung als Belohnung sehen

Interviews 20. Oktober 2021
  • Digitalisierung
  • IT-Infrastrukturen
  • KMU
  • Kommunikationstechnologie
  • Cyber Crime
  • Data Security

Im Interview mit Uwe Bergmann, Geschäftsführer der NETHINKS GmbH

Die osthessische NETHINKS GmbH unterstützt als Expertin in Sachen Informations- und Kommunikationstechnologie mit etablierten Lösungen und Services Mittelständler beim Betrieb sowie der Überwachung betriebseigener IT-Infrastrukturen. Insbesondere der Bereich Data Security spielt dabei eine große Rolle. NETHINKS-Geschäftsführer Uwe Bergmann spricht im aktuellen DIGITAL FUTUREmag-Interview darüber, was sein Business mit einem dänischen Spielzeughersteller zu tun hat, worauf KMU gerade jetzt beim Thema Cyber Crime unbedingt achten sollten, weshalb Weiterbildung nicht nur persönlich, sondern auch kollektiv deutliche Vorteile bringt und warum vor allem in Krisenzeiten eine gesunde Mischung im zwischenmenschlichen Austausch wichtig als auch richtig ist.

Weiterlesen …
  1. Zukunftsinterview mit Dr. Martin-Niels Däfler
  2. Die Digitalisierung ist unausweichlich - Sind mittelständische Unternehmen gewappnet?
  3. Der Arbeitsplatz der Zukunft (und Gegenwart!) kommt aus der Cloud
  4. Digitalisierung - Der Mensch muss im Fokus stehen

Interviews Beitragsanzahl:  223

News Beitragsanzahl:  62

Seite 26 von 57

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Tags

Digitalisierung Top Datenschutz Mittelstand software digitale Transformation Cloud Prozessoptimierung Newsticker Künstliche Intelligenz Interview Dokumentenmanagement Geschäftsprozesse Marketing Optimierung Top1 IT-Sicherheit Transformation IT-Infrastrukturen DIGITAL FUTUREcongress
nkomm
Dell Technologies
Subvenio
Eigenwerbung
jobverlust
Zoho
dikomm

Kategorie

  • Interviews (223)
  • News (62)

Latest Interviews

  • KI wird die Geschäftswelt verändern: Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen. 21. Mai 2024
  • Nutze die Power! Maßgeschneiderte Reel-Videos auf populären Social Media-Plattformen 17. Mai 2024
  • KI kann keine Gedanken lesen 15. Mai 2024
  • Sind Innovationen mit KI-Unterstützung patentfähig? Wem gehört das Patent? 13. Mai 2024

Latest News

  • Microsoft-Strategien für Partner: Vertriebsimpulse und Tech-Trainings 15. Oktober 2025
  • Arbeiten mit angezogener Handbremse? Warum unsere Wirtschaft endlich wieder auf die Pole Position muss. 05. September 2025
  • ADN auf der it-sa 2025 - Forum für KI, resiliente IT und smarte Business-Modelle 01. September 2025
  • Die digitale Veränderung in Ihrem Unternehmen mit diesen nützlichen Technologien umarmen 18. März 2024


 IMPRESSUM   -   DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2023 AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG  -  Otto-Hesse-Straße 19 -  64293 Darmstadt -  Telefon: +49 (0)6151-957577-0. All Rights Reserved. Designed By AMC

 

Digital Futre Mag Digital Futre Mag
  • Home
  • rs+c
    • App Download
  • News
  • Interviews
  • DFhub
  • DFC
  • Service
    • Newsletter
    • App Download
    • Mediadaten
    • Autor werden
  • Contact
    • AGB
    • Datenschutzerklaerung