Im Interview mit Mirco El-Nomany, Geschäftsführer der M&L Systems GmbH.
Zukunftsweisende und vor allen Dingen zukunftssichere IT und Digitalisierungsprojekte beruhen auf sicheren Netzwerken. Ohne die entsprechende Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit und vor allen Dingen Sicherheit können die MitarbeiterInnen nicht uneingeschränkt und langfristig kostenoptimiert ihre Arbeit durchführen. Die Grundlage für eine optimale Anwendungsperformance bilden heute Managed Networks oder auch Smarte Netzwerke mit SD-WAN.
Welche Vorteile es hat, entsprechende Firmennetzwerke von Anfang an sicher zu konfigurieren oder auch mittel- bis langfristig durch neue Netzwerktechnologien zu ersetzen, erfahren wir heute im Gespräch mit Mirco El-Nomany, Geschäftsführer der M&L Systems GmbH, die sich seit Jahren auf die hohe Verfügbarkeit von Netzwerken in Organisationen jeglicher Art konzentriert.
Im Interview mit Volker Rasch, stellvertretender Referatsleiter des Referats Kommunikation und Projektleiter für das Intranet der Stadt Leipzig
Digitalisierung in der Verwaltung ist notwendig, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken und effizient zusammenzuarbeiten, aber auch, um als ArbeitgeberIn attraktiv zu sein. Die Stadt Leipzig stand und steht, wie viele Kommunen und öffentliche Verwaltungen, vor immensen Herausforderungen – nicht erst seit Corona: Der Druck zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen, der demografische Wandel bei den MitarbeiterInnen, der Fachkräftemangel sowie eine veränderte Erwartungshaltung der Bürgerinnen und Bürger und der Wirtschaft. Diese Faktoren zwingen dazu, Abläufe effektiver zu gestalten und verstärkt Arbeitsmittel zu nutzen, welche einen zielgerichteten Austausch, erleichterte Abstimmungsprozesse, mehr Transparenz, eine zeitgemäße Kommunikation und eine neue Kultur des Miteinanders ermöglichen und befördern.