• +49 (0) 6151 – 9575770
  • office@amc-media-network.de
Digital Futre Mag Digital Futre Mag
  • Home
  • rs+c
    • App Download
  • News
  • Interviews
  • DFhub
  • DFC
  • Service
    • Newsletter
    • App Download
    • Mediadaten
    • Autor werden
  • Contact
    • AGB
    • Datenschutzerklaerung
Special - Recruiting on Social Media

Special - Recruiting on Social Media

Interviews 05. Juni 2023
  • Digitalisierung
  • Online Marketing
  • Zielgruppe
  • Recruiting
  • Social Media
  • MitarbeiterInnen

Zwischen Snapchat und TikTok: Unternehmen setzen auf Social Media, um junge Talente zu gewinnen. Im Interview mit Christoph Schreiber, Chief Executive Officer bei der Digital Beat GmbH.

In der sich ständig wandelnden digitalen Welt haben sich Social-Media-Plattformen als unverzichtbares Instrument für Unternehmen herausgestellt, um mit ihrer Zielgruppe zu interagieren. Insbesondere Snapchat, Instagram und TikTok sind zu wichtigen Kanälen geworden, um junge, qualifizierte MitarbeiterInnen zu erreichen.

“Unabhängig von der gewählten Plattform ist es für Unternehmen entscheidend, authentische und relevante Inhalte zu erstellen, die die Zielgruppe ansprechen”, so der Online-Marketing-Experte und CEO der Digital Beat GmbH Christoph Schreiber. Er weiß wie Unternehmen diese Plattformen effektiv nutzen können und welche Strategien sie verfolgen sollten. In diesem Beitrag gibt er Einblicke in die verschiedenen Plattformen und wie über sie neue Talente gewonnen werden können.

Weiterlesen …
Digitale Positionierung und Digitalstrategie als Eckpfeiler eines zukünftigen Unternehmenserfolgs

Digitale Positionierung und Digitalstrategie als Eckpfeiler eines zukünftigen Unternehmenserfolgs

Interviews 01. Juni 2023
  • Digitale Positionierung
  • Digitalstrategie
  • Marketingstrategien
  • User Experience Design
  • Web-Technologie
  • User Interface Design

Im Interview mit Nicolai Goschin, CEO der Frankfurter Digitalagentur helllicht.

Die fortschreitende Digitalisierung hat das Marketing in den letzten Jahren grundlegend verändert. Unternehmen nutzen immer mehr digitale Kanäle und soziale Medien, Suchmaschinen-, E-Mail- und Mobile-Marketing, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Mit Hilfe von Datenanalysen und künstlicher Intelligenz können Unternehmen heute besser denn je auf die Bedürfnisse und Interessen ihrer Zielgruppen eingehen. Personalisierte Werbung gewinnt zunehmend an Bedeutung und Inbound-Marketing-Strategien, bei denen Unternehmen Inhalte erstellen, die potenzielle InteressentInnen anziehen, um sie dann in KundInnen zu konvertieren, werden immer beliebter. Ohne professionelle Unterstützung ist es kaum mehr möglich, eine gute und langfristige Marketingstrategie auf- und nachhaltig umzusetzen.

Weiterlesen …
Business-Messaging – Aber sicher!

Business-Messaging – Aber sicher!

Interviews 27. April 2023
  • Digitalisierung
  • Effizienzsteigerung
  • Prozessoptimierung
  • IT-Sicherheit
  • Business-Messaging
  • Instant-Messaging

Im Interview mit Miguel Rodriguez, Chief Revenue Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Schweizer Threema GmbH

Instant Messaging oder IM hat in den letzten Jahren im Geschäftsumfeld eine immer größere Bedeutung erlangt, da es eine schnelle und effektive Möglichkeit bietet, Informationen im Unternehmen über Abteilungsgrenzen hinweg in Echtzeit auszutauschen. Die Vorteile sind den MitarbeiterInnen zudem aus dem privaten Umfeld bereits bekannt und damit sofort erkennbar, umsetzbar und auch in der Digitalisierungsstrategie ein wichtiger Bestandteil, um die interne Kommunikation zu verbessern und die Mitarbeitenden besser zu vernetzen. Der Nutzen liegt auf der Hand: schnelle Kommunikation, Reduzierung von E-Mails, verbesserte Zusammenarbeit und die Erhöhung der Produktivität.

Weiterlesen …
Digitalisierung des Postausgangs - Effizienzsteigerung beim Versand

Digitalisierung des Postausgangs - Effizienzsteigerung beim Versand

Interviews 25. April 2023
  • Digitalisierung
  • Optimierung
  • Softwarelösungen
  • Postversand
  • Posteingang
  • Versandprozesse

Im Interview mit Dr. Frank Wermeyer, Geschäftsführer der Binect GmbH

Die Digitalisierung schreitet an allen Branchen und Bereichen voran – gerade in denjenigen, die vor einigen Jahren noch fest in der analogen Hand waren. Dazu zählt auch die Digitalisierung der (Post-)Versandprozesse - sowohl beim Postausgang als auch beim -eingang. Eine solche Digitalisierung mit den richtigen Software-Lösungen bringt zahlreiche Vorteile durch Automatisierung: Zeit- und Kosteneinsparungen von vorher manuellen Prozessen sowie die Bündelung des Versands bei Unternehmen und Institutionen der öffentlichen Hand. Die Binect GmbH mit Sitz im hessischen Weiterstadt bietet Software- und Fulfillment-Lösungen im Bereich Dokumenten-/Output-Management an. Die Binect Output-Management-Software ermöglicht es, Dokumente aus unterschiedlichen Quellen, Fachanwendungen oder -prozessen und mit unterschiedlichen Formaten zu versandfähigen Sendungen zusammenzuführen. Diese können dann digital (z.B. per E-Mail) oder als physische Sendung zugestellt werden. Im Falle physischer Sendungen übernimmt Binect auch das komplette Fulfillment – von Druck, Kuvertierung, Frankierung bis hin zur Zustellung.

Weiterlesen …
Optimierung der Software-Lizenzkosten. Eine CFO Must-Do-Aufgabe.

Optimierung der Software-Lizenzkosten. Eine CFO Must-Do-Aufgabe.

Interviews 24. April 2023
  • Digitalisierung
  • software
  • Optimierung
  • Lizenzen
  • Lizenzkosten
  • Cloud-Optimierung

Im Interview mit Christian Penava, Managing Director (DACH) bei BLACKBELT XP.

Laut einer Studie der Marktforscher IDC betrugen die Ausgaben für Software-Lizenzen in Deutschland im Jahr 2020 insgesamt rund 14,4 Milliarden Euro. Dabei handelt es sich um eine Kalkulation für alle Arten von Software-Lizenzen, einschließlich proprietärer und Open-Source-Software. Eine weitere Untersuchung des IT-Branchenverbandes Bitkom aus 2019 ergab, dass deutsche Unternehmen 2018 insgesamt ungefähr 6,3 Milliarden Euro für Software-Lizenzen gezahlt haben. Dieser Wert bezieht sich jedoch nur auf Standard-Software, die vielerorts Verwendung finden, wie zum Beispiel Betriebssysteme, Büroanwendungen oder Datenbanken. Große Summen und damit immense monetäre Einsätze für das Betreiben von Software bestimmen mittlerweile den geschäftlichen Alltag. Die Optimierung der Lizenzkosten kann also einen großen Einfluss auf das Umsatz- bzw. Gewinn-Ergebnis einer Firma haben und damit ein wichtiger Baustein sein, um Investitionen zu senken. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Software-Lizenzen effektiver und effizienter nutzen, um Ausgaben zu reduzieren, aber auch das Risiko von Lizenzverstößen zu minimieren. Im Rahmen von Vertragsverhandlungen ergibt sich außerdem die Option, langfristig niedrigere Lizenzgebühren für Software zu erreichen. Genau diesen Themen und die damit zusammenhängenden Optimierungen, hat sich BLACKBELT XP von der LCxp Deutschland GmbH mit Sitz in Leonberg verschrieben.

Weiterlesen …
  1. Legen Sie nicht alle Eier in einen Korb! Wie Fragmentierung und Verteilung einzelner Daten definitiv vor Datendiebstahl schützt.
  2. Eine Milliarde Transaktionen in über 180 Ländern. Die elektronische Signatur ist die Regel, nicht mehr die Ausnahme.
  3. Backup-Lösungen in der Cloud - der sichere Hafen für Ihre Daten
  4. Die „Normale E-Mail“ bekommt ein Sicherheitsupdate

Interviews Beitragsanzahl:  223

News Beitragsanzahl:  62

Seite 10 von 57

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Tags

Digitalisierung Top Datenschutz Mittelstand software digitale Transformation Cloud Prozessoptimierung Newsticker Künstliche Intelligenz Interview Dokumentenmanagement Geschäftsprozesse Marketing Optimierung Top1 IT-Sicherheit Transformation IT-Infrastrukturen DIGITAL FUTUREcongress
nkomm
Dell Technologies
Subvenio
Eigenwerbung
jobverlust
Zoho
dikomm

Kategorie

  • Interviews (223)
  • News (62)

Latest Interviews

  • KI wird die Geschäftswelt verändern: Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen. 21. Mai 2024
  • Nutze die Power! Maßgeschneiderte Reel-Videos auf populären Social Media-Plattformen 17. Mai 2024
  • KI kann keine Gedanken lesen 15. Mai 2024
  • Sind Innovationen mit KI-Unterstützung patentfähig? Wem gehört das Patent? 13. Mai 2024

Latest News

  • Microsoft-Strategien für Partner: Vertriebsimpulse und Tech-Trainings 15. Oktober 2025
  • Arbeiten mit angezogener Handbremse? Warum unsere Wirtschaft endlich wieder auf die Pole Position muss. 05. September 2025
  • ADN auf der it-sa 2025 - Forum für KI, resiliente IT und smarte Business-Modelle 01. September 2025
  • Die digitale Veränderung in Ihrem Unternehmen mit diesen nützlichen Technologien umarmen 18. März 2024


 IMPRESSUM   -   DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2023 AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG  -  Otto-Hesse-Straße 19 -  64293 Darmstadt -  Telefon: +49 (0)6151-957577-0. All Rights Reserved. Designed By AMC

 

Digital Futre Mag Digital Futre Mag
  • Home
  • rs+c
    • App Download
  • News
  • Interviews
  • DFhub
  • DFC
  • Service
    • Newsletter
    • App Download
    • Mediadaten
    • Autor werden
  • Contact
    • AGB
    • Datenschutzerklaerung