Im Interview mit Prof. Dr. Victoria Bertels, Studiengangsleiterin des Studiengangs Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen an der Technischen Hochschule Aschaffenburg
Mit rund 3.400 Studierenden ist die TH Aschaffenburg als bayerische Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Metropolregion Rhein-Main eher eine kleinere Hochschule, die sich aber seit ihrer Gründung 1995 durch hervorragende Studienbedingungen, Praxisorientierung, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Forschung, Lehre, Transfer sowie Weiterbildung auszeichnet und kontinuierlich wächst. In den Studienfeldern Wirtschaft und Recht sowie Ingenieurwissenschaften bietet die Hochschule derzeit 16 Bachelor- und fünf konsekutive Masterstudiengänge an. Über einen aufwändigen Prozess ist ein Entwicklungsplan entstanden, der die Hochschule noch weiter in die technologische Zukunft bringen soll. Im Interview mit Prof. Dr. Victoria Bertels, Leiterin des Studiengangs „Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen“ (BW KMU) auf dem Campus Miltenberg der TH Aschaffenburg sprechen wir heute über die spannenden Themengebiete wie Blended Learning, Digitale Präsenzlehre, Management in der Zukunft und aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen für den Mittelstand.