IT-Systemhaus goes next Level

Entscheider kompakt im Interview mit Oliver Th. Fritz von der SOTEC GmbH

Dienstleistungen und Lösungen rund um die IT-Infrastruktur aber auch ein Business-to-Business-Shop mit über 270.000 Artikeln zählen zu den Angeboten. Im Fokus liegt die Betreuung des Mittelstands, historisch gewachsen zählen zum Kundenstamm aber auch ein Dutzend Großkunden. 2021 wird die SOTEC GmbH ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Ein guter Anlass um heute mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Oliver Th. Fritz über E-Sport als neueste Innovation im Unternehmen zu sprechen.

Die besten Smart City-Konzepte für Städte und Gemeinden auf der jetzt bundesweiten Kongressmesse in Essen

(Darmstadt, 22.06.20) Nach der gut besuchten Auftaktveranstaltung im November 2019 erweitert die dikomm - Zukunft Digitale Kommune ihr Angebot für einen persönlichen Austausch zwischen Bürgermeistern, Dezernenten und öD-Entscheidern mit der Digitalisierungsbranche auf alle deutschen Städte und Gemeinden.

Bereits im vergangenen Jahr bot die dikomm für Entscheider aus der öffentlichen Verwaltung an nur einem Tag alles rund um digitale Lösungen und Services für Kommunen, Gemeinden, Städte, Behörden und Schulen. Das Veranstaltungsformat setzte dabei bereits stark auf den Dialog zwischen IT-Anbietern und Entscheidern für digitale Technologien in Verwaltungen, Politik, Stadtwerken, kommunalen Gesellschaften und Bildungseinrichtungen. In entsprechenden Vorträgen, Workshops und Round-Table-Gesprächen wurden Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele im persönlichen Austausch vermittelt. Daran wird sich auch 2020 nichts ändern.

Neue Entstehungswelt bei Printmedien

Interview mit Dr. Stephan Lehmke von der 4R Innovation GmbH

Nach Informatikstudium und Promotion war Dr. Stefan Lemke mehr als 15 Jahre in anspruchsvollen Entwicklungsprojekten für ERCO GmbH und Qui GmbH tätig. Seit 2018 ist er mit 4R Innovation selbständig. Wir sprechen heute mit ihm über seine hochperformante Publishing-Software, Highspeed-Digitaldrucksysteme, Programmatic Printing und das Druckereien-Sterben.

DFC virtual-Premiere gelungen

Darmstadt, 29.05.20

DIGITAL FUTUREcongress überzeugt mit neuem virtuellen Format

Mit mehr als 70 Ausstellern und über 1.200 Besuchern feierte der DIGITAL FUTUREcongress vom 26. bis 28.05.2020 ein erfolgreiches Debüt als erste Online-Kongressmesse zum Thema Digitalisierung für den Mittelstand. Geschäftsführer und Entscheider aus KMU konnten sich beim DIGITAL FUTUREcongress virtual zu den neuesten digitalen Trends und Produkten informieren und beraten lassen. Mit einer ansprechenden professionellen Moderation aus den Bluechip Studios in Frankfurt waren mehr als 50 spannende Vorträge und Keynotes sowie rund 20 Workshops auf Sendung.

Featured

Abstand halten mit SAFEDI: Leben retten, Familie schützen, Betriebe stärken

Im Interview mit Christian Beer, Inhaber und Geschäftsführer der SAFEDI Distance Control GmbH

Innerhalb weniger Wochen ist es dem Team der Heron Innovations Factory aus Dornbirn gelungen, SAFEDI zu entwickeln – eine technische Innovation, die mit der Abstandswarnung per Bluetooth den für Infektionen besonders empfindlichen Gesichtsbereich schützt und mit einem anonymen Nahkontakt-Tagebuch im Falle einer bestätigten Infektion die Infektionskette 100%ig genau nachvollzieht – ganz ohne die Verwendung personenbezogener Daten. Wie es dazu kam und wie SAFEDI dazu beiträgt, den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stillstand zu verkürzen, erklärt Christian Beer, Inhaber und Geschäftsführer der SAFEDI Distance Control GmbH.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.