Featured

Das Glück der Anwender steht im Vordergrund - Wie Sie geschäftskritische Anwendungen in komplexen Umgebungen in den Griff bekommen

Im Interview mit Christopher Müller-Dönnhoff, Designer, Entwickler & New Work Enthusiast bei TWENTY |20, dem etwas anderen IT-Anbieter!

Die TWENTY |20 GmbH & Co. KG bietet Cloud- und Hostinglösungen an, die sich an individuellen Anforderungen orientieren und dort ansetzen, wo Hyperscaler gewöhnlich an ihre Grenzen stoßen. Mit „Managed Applications“ und „Managed Private Cloud“ erweitert das Unternehmen den reinen Infrastrukturbetrieb mit Dienstleistungen, durch die Kunden viel Zeit, Geld und Nerven sparen. Die gelebte DevOps Philosophie schlägt die Brücke zur Softwareentwicklung, wodurch die gesamte Digitalisierungskette aus einer Hand angeboten werden kann.

Die windream GmbH und das ECM-System windream – Was müssen ECM Systeme mit Zukunftsfaktor können?

Im Interview mit Patrick Plenz, Marketing Manager der windream GmbH

Die windream GmbH aus Bochum entwickelt und vertreibt das Enterprise-Content-Management-System (ECM) windream. Das Unternehmen beschäftigt aktuell mehr als 100 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von insgesamt 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern. Zum Kundenkreis zählen zahlreiche Unternehmen im In- und Ausland. Aufgrund seines modularen Aufbaus ist windream sowohl für den Einsatz in mittelständischen Unternehmen als auch in großen Konzernen geeignet. Die Modularität erlaubt es den Anwendern, das System exakt an die Anforderungen ihres Unternehmens anzupassen.

Materialmanagement wie von Zauberhand

ENTSCHEIDER kompakt im Interview mit Josef Gutsmiedl, Geschäftsführer der P.S. Cooperation GmbH

Die P.S. Cooperation GmbH sorgt für einen schlanken und effizienten Beschaffungsprozess sämtlicher Artikel mittels smarter Technologien. Dabei steht die Minimierung von Lager-, Transport-, Handlings- und Abwicklungskosten im Vordergrund. Im Interview mit Josef Gutsmiedl, Geschäftsführer der P.S. Cooperation GmbH sprechen wir heute über Kanban-Systeme, Kundenzentriertheit, schlanke Beschaffungslösungen und nachhaltiges Wirtschaften.

So geht Prozessoptimierung

Kurt Birtel verrät im Interview, wie er Schwachstellen in Unternehmen identifiziert und nach der TOC-Methode optimiert

Prozessoptimierung - jeder gehört, von vielen versucht und … die wenigsten umgesetzt. Schlanker und effiziente Workflow, keine Wartezeiten und rasche Abstimmungsschleifen stehen früher oder später bei jedem Unternehmensinhaber an der Tagesordnung, spätestens dann wenn es bei den ersten Abläufen hakt. Doch warum setzen nur so wenige Geschäftsführer strategische Maßnahmen ein, um die Produktivität in ihrem Unternehmen zu steigern? Die Frage aller Fragen: Wie legt man überhaupt los? Kurt Birtel hatte schon seit 2009 einen Blick für das große Ganze und ist überzeugt: „Ich bin mir sicher, in kann in 9/10 Unternehmen Effizienzgewinne in Produktion und Administration um bis zu 50% steigern!“

Featured

Das A und O ist die ausreichende Bandbreite - Wie Home Office und Digitalisierung mit der richtigen Planung gelingt

Im Interview mit Uwe Bergmann, Geschäftsführer der NETHINKS GmbH

Die NETHINKS GmbH ist seit 1996 ein inhabergeführter ITK-Dienstleister. Das Unternehmen hat sich insbesondere auf hochwertige ITK-Dienstleistungen spezialisiert und bietet von der Standortvernetzung und Internetzugangslösung, der Telefonie und digitalen Kommunikation bis hin zu IT-Überwachung und -Management-Lösungen inklusive Hosting und Konferenzlösung ein breites Portfolio. Dabei agiert es herstellerneutral und verwendet auch die Produkte, welche man selbst empfiehlt und realisiert. Im Interview mit Geschäftsführer Uwe Bergmann sprechen wir heute sowohl über Erfahrungen und den Umgang mit Pandemie-Phänomenen als auch die Bedeutung der Bandbreite für Videokonferenz und Home Office.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.