Im Interview mit Dr. Malte Köllner von Köllner & Partner mbB, Patentanwälte.
In der technologiegetriebenen Business-Welt ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) längst keine Seltenheit mehr. Von ChatGPT bis hin zu fortschrittlichen Überwachungssystemen und Simulationssoftware gibt es zahlreiche Applikationen, die auf sogenannter Artificial Intelligence basieren. Doch wie steht es um
den Schutz solcher Tools durch Patente? Dazu sprachen wir mit dem renommierten Patentanwalt Dr. Malte Köllner, der umfassende Beratung und Services in allen juristischen Bereichen des Patent-, Marken- und Designrechts bietet. Die Expertise seiner Kanzlei deckt ein breites Spektrum an naturwissenschaftlichen Gebieten ab, insbesondere mit Fokus auf Technik, Optik, Digitales und KI/Maschinelles Lernen.