• +49 (0) 6151 – 9575770
  • office@amc-media-network.de
Digital Futre Mag Digital Futre Mag
  • Home
  • rs+c
    • App Download
  • News
  • Interviews
  • DFhub
  • DFC
  • Service
    • Newsletter
    • App Download
    • Mediadaten
    • Autor werden
  • Contact
    • AGB
    • Datenschutzerklaerung
Die resiliente Fabrik

Die resiliente Fabrik

Interviews 12. September 2023
  • Digitalisierung
  • Produktivität
  • Vernetzung
  • Arbeitssicherheit
  • Resilienz
  • Wissen
  • Audit-Sicherheit

Wie Connected Worker Plattformen dazu beitragen, die Resilienz von produzierenden Unternehmen zu erhöhen. Gastbeitrag von Benjamin Brockmann, Geschäftsführer Operations1.

Auf unsere Zeit ist der von Friedrich Nietzsches 1889 geprägte Leitsatz „Was mich nicht umbringt, macht mich stärker“ nicht mehr gut anwendbar. Schon gar nicht, wenn es um das Training der Widerstandsfähigkeit von Unternehmen geht. Denn Resilienz spielt nicht nur im individuellen Dasein eine Rolle, wenn sich der Einzelne persönlichen Stresssituationen gegenübersieht. Auch Unternehmen brauchen resiliente Strukturen, also die Fähigkeit, Krisen und Chancen frühzeitig zu erkennen und negative, äußere Einflüsse, sogenannte Schocks, zu überstehen. Das beinhaltet auch, sich verändernde soziale, wirtschaftliche sowie politische Rahmenbedingungen auszuhalten und sich möglichst ohne Verluste an neue Umstände anpassen zu können. Das funktioniert nicht ohne Zutun – ganz im Gegenteil: Unternehmen, die sich für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft wappnen wollen, müssen Resilienz bewusst angehen und aktiv trainieren.

Weiterlesen …
Mithilfe von Digitalisierung und Netzschwankungen betriebliche Energiekosten bis zu 24 % reduzieren

Mithilfe von Digitalisierung und Netzschwankungen betriebliche Energiekosten bis zu 24 % reduzieren

Interviews 11. September 2023
  • Digitalisierung
  • Optimierung
  • Klimaschutz
  • Energiekosten
  • Netzoptimierung
  • eSaver
  • Einsparpotenzial

Im Interview mit Michael Hartmann, technischer Produkt- und Projektleiter der eSaver GmbH

Den deutschen Strommarkt bewegen derzeit viele Herausforderungen. Einerseits steuert die gesamte Branche hin auf erneuerbare Energien in Richtung Solar- und Windenergie. Die Elektromobilität erfreut sich andererseits einer ständig wachsenden Nachfrage. Dabei sind Ladeinfrastrukturausbau und die Integration von Elektrofahrzeugen ins Stromnetz wichtige Themen. Aspekte wie Dezentrale Energieerzeugung und Energiespeicherung, die Digitalisierung mit Smart Grids und vieles mehr beschäftigen die Player hier zusätzlich. Ein Konfliktfaktor allerdings steht nicht nur im Privatbereich, sondern insbesondere bei den Unternehmen derzeit an erster Stelle: Die hohen und immer noch steigenden Stromkosten. In punkto Energiehandel und -preise, aber auch hinsichtlich unserer aktuellen Netzqualität ist also guter Rat teuer. Im normalen Gebrauch merken wir zwar nichts von den Einspeisungsschwankungen, doch viele Anwendungen im betrieblichen Umfeld haben damit Probleme und Engpässe können im schlimmsten Fall auch für Produktionsausfälle sorgen.

Weiterlesen …
Filmreifer Auftritt - Wie UFA SERIAL DRAMA mit Dropbox-optimierter Postproduktion in Serie geht

Filmreifer Auftritt - Wie UFA SERIAL DRAMA mit Dropbox-optimierter Postproduktion in Serie geht

Interviews 25. August 2023
  • Digitalisierung
  • Zusammenarbeit
  • dropbox
  • Datenmengen
  • Postproduktion
  • Datentransfer

Ein Artikel von Thomas Birner, Head of Media & Entertainment bei Dropbox

Die UFA mit Sitz in Berlin/Babelsberg gibt es seit 1917, sie ist eine der ältesten und bekanntesten Videoproduktionsfirmen Deutschlands. Doch nicht nur Kultfilme wie „Dr. Mabuse“ oder „Unsere Mütter, unsere Väter” und „Der Junge muss an die frische Luft“ stammen von UFA, eine der Töchter, die UFA SERIAL DRAMA GmbH produziert täglich eine Reihe von Serien, die eine gigantische Zahl an Fans seit über zwei Jahrzehnten an den Bildschirm fesseln, nämlich „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Alles was zählt“ oder „Unter uns“.

Weiterlesen …
Nachhaltige Verwaltung von hybriden IT-Infrastrukturen für KMU

Nachhaltige Verwaltung von hybriden IT-Infrastrukturen für KMU

Interviews 24. August 2023
  • Digitalisierung
  • IT-Infrastrukturen
  • KMU
  • Hybrid
  • Flexibilität
  • Skalierbarkeit
  • Kostenoptimierung

Im Interview mit Mario Istuk, Chief Sales Officer bei der RIS AG in Köln.

XOAP, eine Marke der RIS AG, unterstützt mit einem umfangreichen Lösungsportfolio insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen dabei, eigene Client- und Server-Systeme vor Ort und auf den führenden Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP für ein effektives Zusammenspiel zu verwalten, um so die Potenziale hybrider IT-Infrastrukturen bestmöglich zu nutzen. Unter letzteren versteht man eine Kombination aus lokalen (On-Premises) Systemen und die Nutzung von Cloud Ressourcen. Es handelt sich um eine Umgebung, in der Unternehmen sowohl auf interne Ressourcen wie physische Rechenzentren Mitarbeiter-PCs, Personal-Notebooks etc. als auch externe Dienste in der “Internet-Datenwolke” zugreifen. Hybride IT-Infrastrukturen ermöglichen es Firmen, flexibel auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Sie können sensible Daten oder bestimmte Applikationen auf inhouse fest installierten Speichermedien nutzen, während sie gleichzeitig von der Skalierbarkeit und den Kostenvorteilen der Cloud profitieren. Diese vielfältigen Möglichkeiten und natürlich auch Herausforderungen rund um heterogen konzipierte IT-Infrastrukturen, die Reduzierung von Komplexität, die Beschleunigung der Bereitstellung, aber auch damit zusammenhängende Security-Aspekte besprechen wir nachfolgend intensiv mit Mario Istuk.

Weiterlesen …
Datensicherheit funktioniert nur ganzheitlich

Datensicherheit funktioniert nur ganzheitlich

Interviews 11. August 2023
  • Digitalisierung
  • IT-Sicherheitsmaßnahmen
  • Backup-Strategie
  • Cybervault
  • Sicherheitskonzepte
  • Zero Trust

Ein Artikel von Christian Scharrer, Enterprise Architect und CTO Ambassador bei Dell Technologies Deutschland.

Die wichtigste Maßnahme gegen Cyberattacken ist eine sinnvolle und konsistente Backup-Strategie. Ein Cybervault – also ein digitaler Datentresor – ist der sicherste Schutz und erhöht die Resilienz eines Unternehmens maßgeblich. Die Nahtstellen punktueller IT-Sicherheitsmaßnahmen öffnen Cyberangreifern Tür und Tor. Gerade die sich immer weiter verschärfende Bedrohungslage muss für Unternehmen Anlass sein, endlich holistische Strategien umzusetzen. Heterogene Infrastrukturen erschweren die Sache allerdings erheblich.

Weiterlesen …
  1. Wie erfolgreiches Projektmanagement aus dem Homeoffice gelingt
  2. Benefits für Non-Remote Workers
  3. Podcast-Marketing - Kommunikation mit sozialem Gewissen
  4. Das volle Potential ausnutzen, welches die IT heute bietet

Interviews Beitragsanzahl:  223

News Beitragsanzahl:  62

Seite 8 von 57

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Tags

Digitalisierung Top Datenschutz Mittelstand software digitale Transformation Cloud Prozessoptimierung Newsticker Künstliche Intelligenz Interview Dokumentenmanagement Geschäftsprozesse Marketing Optimierung Top1 IT-Sicherheit Transformation IT-Infrastrukturen DIGITAL FUTUREcongress
nkomm
Dell Technologies
Subvenio
Eigenwerbung
jobverlust
Zoho
dikomm

Kategorie

  • Interviews (223)
  • News (62)

Latest Interviews

  • KI wird die Geschäftswelt verändern: Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen. 21. Mai 2024
  • Nutze die Power! Maßgeschneiderte Reel-Videos auf populären Social Media-Plattformen 17. Mai 2024
  • KI kann keine Gedanken lesen 15. Mai 2024
  • Sind Innovationen mit KI-Unterstützung patentfähig? Wem gehört das Patent? 13. Mai 2024

Latest News

  • Microsoft-Strategien für Partner: Vertriebsimpulse und Tech-Trainings 15. Oktober 2025
  • Arbeiten mit angezogener Handbremse? Warum unsere Wirtschaft endlich wieder auf die Pole Position muss. 05. September 2025
  • ADN auf der it-sa 2025 - Forum für KI, resiliente IT und smarte Business-Modelle 01. September 2025
  • Die digitale Veränderung in Ihrem Unternehmen mit diesen nützlichen Technologien umarmen 18. März 2024


 IMPRESSUM   -   DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2023 AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG  -  Otto-Hesse-Straße 19 -  64293 Darmstadt -  Telefon: +49 (0)6151-957577-0. All Rights Reserved. Designed By AMC

 

Digital Futre Mag Digital Futre Mag
  • Home
  • rs+c
    • App Download
  • News
  • Interviews
  • DFhub
  • DFC
  • Service
    • Newsletter
    • App Download
    • Mediadaten
    • Autor werden
  • Contact
    • AGB
    • Datenschutzerklaerung